Modellbauseite von Harald Ziewe
Was macht ein Modellbauer im Internet?
Er sucht Gleichgesinnte und möchte mit Bildern für das schöne Hobby werben. Auf meiner homepage
möchte ich mit Bildern von Modellen neue Freunde für diese schöne Hobby gewinnen. Lange hält es ein
echter Modellbauer sowieso nicht am Bildschirm seines PC aus, sondern taucht bald wieder ab in den
Bastelkeller. Hin und wieder sei es aber auch gestattet, sich im Internet nach Gleichgesinnten umzusehen,
mit ihnen Kontakte zu pflegen oder sich Informationen über das Hobby zu besorgen.
Meine Website verfolgt keinen kommerziellen Zweck, sondern soll die Freude am Modellbau wecken und
evtl. neue Freunde für das schöne Hobby gewinnen.
Mit dem Bau von Modellflugzeugen beschäftige ich mich schon seit meiner frühesten Jugend. Meine
ersten Erfahrungen sammelte ich mit dem Bau von Modellen im Massstab 1:100 von Faller, später kamen
Modelle von Airfix und Revell und anderen Herstellern dazu.
Mit dem Zutritt zum PMC Erding im Jahr 1978 wurde der Bau der Modelle anspruchsvoller und durch
die Anreize, Tips und Kontakte zu den anderen Modellbauern bekam diese schöne Hobby eine ganz neue
Bedeutung.
Seit etwa 1993 hat mich die alte Leidenschaft für Schiffsmodelle wieder eingeholt. Das schwache
Angebot an Plastikmodellbaukästen für Schiffe und Boote der Bundesmarine und die vielen
unterschiedlichen Massstäbe ließen in mir die Idee reifen, die aus meiner Kindheit bekannten
Papiermodellbaubögen als Vorlagen zu nutzen, und die Modelle überwiegend aus Kunststoff zu bauen. So
entstand sehr schnell eine kleine Sammlung von Schiffen. Als Material dienen überwiegend die
Plastikplatten und -streifen von Evergreen.
Ausgabe Februar 2014
neue Flugzeugmodelle